Datensicherung & Monitoring
Was versteht man unter einer Datensicherung?
Darunter versteht man das Kopieren von Daten in der Absicht, diese im Fall eines Datenverlustes zurück kopieren zu können.
Die auf dem Speichermedium gesicherten Daten werden als Backup bezeichnet. Die Rücksicherung bezeichnet man dann als Restore.
Methoden der Datensicherung
Es gibt verschiedene Methoden der Datensicherung. Darunter zum Beispiel die Vollsicherung, Inkrementelle Sicherung und die Differenzielle Sicherung. Alle drei unterscheiden sich in der Art.
Monitoring
Mit den unterschiedlichen Programmen und Servern, kommt es zu erheblichem Transport von Dateien zwischen diesen. Die Systeme müssen jederzeit überprüft und überwacht werden. Bei Systemausfällen wird dieser sofort gemeldet und ist für den zuständigen Administrator ersichtlich. Der reibungslose Ablauf des Datenaustausches über diese Schnittstellen muss ebenso dokumentiert und bei Fehlern ausgelesen werden.